NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS
Essen & Trinken bei Demenz
Eine ausreichende Versorgung mit Essen und Trinken und so mit Energie ist für Demenzkranke enorm wichtig. Sie verbrauchen durch innere Unruhe und häufiges Umherlaufen..
Die Nährstoff-Stars: Erbsen (Teil 8 von 8)
Erbsen gehören ebenso wie Linsen und Bohnen, zu den Hülsenfrüchten. Sie enthalten, wie andere Hülsenfrüchte auch, viel Eiweiß und wichtige Vitamine. Die löslichen Ballaststoffe der Erbse..
Die Nährstoff-Stars: Hafer (Teil 7 von 8)
Hafer gehört bei vielen zu den Grundnahrungsmitteln, beispielsweise als Haferflocken in Müsli. Doch im Vergleich zu anderen Getreidesorten hat er mehr Linolsäure, B-Vitamine ..
Die Nährstoff-Stars: Brokkoli (Teil 6 von 8)
Brokkoli gehört zu den Kohlsorten und ist sehr nährstoffreich. In ihm sind viele Antioxidantien enthalten, die sogar ..
Die Nährstoff-Stars: Ananas (Teil 5 von 8)
Ananas gilt für viele noch als exotische Frucht. Sie ist aber für den Stoffwechsel ein wahres Turbo-Obst. Sie enthält das Enzym Bromelain, welches verdauungsfördernd und entzündungshemmend wirkt. Bromelain wird..
Die Nährstoff-Stars: Algen (Teil 4 von 8)
Algen werden hauptsächlich in der japanischen Küche eingesetzt und sind bei uns noch nicht so bekannt. In Südostasien gelten sie seit mehr als 5000 Jahren als gesundheitsfördernd, blutdrucksenkend,..
Die Nährstoff-Stars: Zwiebeln (Teil 3 von 8)
Viele Leute essen gerne Zwiebeln wegen ihres Geschmacks, doch sie sind ebenso wertvoll für die Gesundheit. Zwiebeln haben viele gute Eigenschaften, unter anderem können sie ..
Die Nährstoff-Stars: Kopfsalat (Teil 2 von 8)
Der Kopfsalat besteht, wie die meisten anderen Blattsalate auch, fast ausschließlich aus Wasser. Der Rest ist Pflanzenfaser, also Zellulose, die für den menschlichen Organismus nicht zu verdauen ist. Allerdings..
Die Nährstoff-Stars: Karotten (Teil 1 von 8)
Karotten, oder auch Möhren, zählen unter anderem zu den nährstoffreichsten Gemüsearten, die wir kennen. Die „wilde Möhre“ diente schon den Steinzeitmenschen als Nahrungsmittel sowie als Heilpflanze. Da die..
Alkoholmissbrauch erhöht die Wahrscheinlichkeit für Demenz
Eine aktuelle Studie aus Frankreich zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Demenzerkrankung noch vor dem 65. Lebensjahr mit regelmäßigem Alkoholkonsum steigt. In die Studie..
Weiterlesen … Alkoholmissbrauch erhöht die Wahrscheinlichkeit für Demenz