Gewichtsreduktion durch eine Operation
Wenn Sie alles probiert haben, um Ihr Gewicht dauerhaft zu reduzieren und keinen Erfolg hatten, dann bleibt als letzte Möglichkeit eine Operation.
Je nach Operationsmethode kann der Gewichtsverlust nach einem Jahr zwischen 50 - 70% betragen. Die für Sie richtige Operationsmethode, wird in einem ausführlichen Beratungsgespräch in der Sprechstunde gefunden.
Die besten langfristigen Ergebnisse werden laut einer Studie erzielt, wenn gleichzeitig eine Umstellung auf eine gesunde Kost stattfindet.
Ein gutes Essverhalten und Bewegung sind ebenso wichtig für einen langfristigen Erfolg.
In Kooperation mit dem Adipositas Zentrum werden folgende Leistungen angeboten:
Präoperativ
Die Krankenkassen und der MDK bewilligen die Kostenübernahme für eine bariatrische Operation nur nach Absolvierung einer 6-monatigen Ernährungsberatung.
Wir bieten einen 6-monatigen Ernährungskurs innerhalb eines Multimodalen Konzepts mit Umstellung auf eine langfristige, gesunde Ernährung.
Kursdauer: 6 Termine á 90 Minuten
Die Termine finden einmal im Monat statt über einen Zeitraum von 6 Monaten.
Kosten: 385,- Euro mit ärztlicher Verordnung, 460 € ohne ärztliche Verordnung inlusive 19 € MwSt.
Postoperativ
Ernährungsempfehlungen nach chirurgischen Eingriffen bei:
- Magenband
- Magenbypass / Omega-Loop
- Schlauchmagen
Ernährung nach einer Operation zur Gewichtsreduktion (bariatrische Chirurgie):
Regelmäßige Ernährungskontrollen und Nachsorge
Neben den allgemeinen Informationen zur Adipositaschirurgie gehören Beratungen über die Operationsmethoden zur Gewichtsreduktion und Infomationen zur Kostenübernahme zum Gesamtkonzept.